Weekend Reading #7

Nützen Sie das Wochenende um tiefer in Indische Wirtschaft einzusteigen. Auch heute habe ich wieder fünf Original-Artikel für Sie ausgewählt:

Newsletter (März) der Indischen Botschaft
mit den Schwerpunkten Leder-Industrie und Mahahastra im Portait als wirtschaftliche Power-House

Flipkart Launches Their Digital Music Store ‘Flyte’, The Next Web
Indiens größtes e-Commerce Business auf den Spuren von Apple. Flipkart eröffnet digitalen Music-Store. Ein Killer-Angebot für den indischen Entertainment Markt.

Rückläufige Nachfrage nach Kfz in Indien, GTAI
Hohe Benzinpreise, steigende Zinsen und wirtschaftliche Faktoren dämpfen Kauflust

eCommerce in India, Rajesh Jain
Rajesh Jain, einer von Indiens ersten Internet-Entrepreneuren, veröffentlichte in den letzten beiden Wochen eine 10-teilige Serie zur verschiedenen Aspekten der e-commerce Szene Indiens

Money, money, money: Finanz-Kapitalismus in Indien, IW
Während die westliche Welt die Folgen der aktuellen Finanzkrise verarbeitet, schwingt sich der Finanz-Kapitalismus in Indien zu ungeahnten Höhen auf. Dort liegt die Gefahr aber nicht in neoliberaler Wirtschaftspolitik, freiem Bankensektor und unregulierten Finanzmärkten. Das Gegenteil ist der Fall
. Es gibt wohl wenige Regierungen und Nationalbanken, die eine dermaßen konservative Politik fahren.

Schönes Wochenende. Ihr Wolfgang Bergthaler

Similar Posts:



Autor: Wolfgang Bergthaler
Wolfgang Bergthaler ist seit 2004 mit Indien beruflich und privat eng verbunden. Als Entrepreneur, Berater und Blogger hat er Land und Wirtschaft von den spannendsten Perspektiven kennen gelernt. Auf "Indische Wirtschaft" teilt er seine Erfahrungen, insbesondere zu den Themen Markt, Technologie, IT, Personal und Vertrieb.

Schreibe einen Kommentar