Abbr. Unltd. > Unendliche Abkürzungen in Indien

Inder lieben Abkürzungen. Wenn Sie die Nachricht Ihres indischen Gesprächspartners dekodieren wollen, sollten Sie sich auf jeden Fall mit folgenden Abkürzungen vertraut machen:

  • VT: Victoria Terminus (alter aber immer noch erster Name für Hauptbahnhof in Mumbai), heute CST
  • CST: Chhatrapati Shivaji Terminus
  • IT: Income Tax
  • IRCTC: Indian Railway Catering and Tourism Corporation Ltd
    . (Indische Bundesbahn)
  • CA: Chartered Accountant (Steuerberater)
  • IST: Indian Standard Time
  • MG: Mahatma Gandhi (z.B. MG Road)
  • NCR: National Capital Region (Delhi inklusive Vorstädte)
  • UB: United Breweries (Indiens größte Brauerei und Alkoholproduzent)
  • CM: Chief Minster
  • PM: Prime Minister
  • MP: Member of Parliament
  • MLA: Member of Legal Assembly
  • MBA: Master of Business Administration (Abschluss, den jeder anstrebt, am besten am IIM)
  • IIM Indian Institute of Management (Elite-Universität, Top Business School)
  • IIT: Indian Institute of Technology (Elite-Universität für Naturwissenschaften und Technik)
  • TOI: Times of India (großte Englisch-sprachige Tageszeitung und Medienkonzern)
  • UP: Uttar Pradesh (Bundesstaat im Norden mit den meisten Bewohnern; bekannt für seine schlechte Infrastruktur und Politik)
  • MP: Madhya Pradesh
  • BJP: Bharatiya Janata Party (Hindu-nationalistische Volkspartei)
  • UPA: United Progressive Alliance (Allianz um regierende Congress-Partei)
  • SC/ST: Scheduled Castes/Scheduled Tribes (Dalits/”Unberührbare” sowie Indigene Völker Indiens)
  • OBC: Other Backward Castes
  • BOP: Base of the Pyramid
  • BPL: Below the Poverty Line
  • SRK: Shah Rukh Khan (Indiens populärster Schauspieler)
  • CCD: Cafe Coffee Day (größte Kaffeehauskette Indiens und beliebter Treffpunkt für Meetings und Jugend)
  • GPO: General Post Office
  • UIDAI: Unique Identification Authority of India
  • BSNL: Bharat Sanchar Nigam Ltd (Staatliche Telefongesellschaft)
  • NRI: Non Residential Indian (Inder der im Ausland lebt)
  • PNR: Passenger Name Record (Buchungsnummer für Zugtickets)
  • FRRO: Foreigners Regional Registration Office
  • MEA: Ministry of External Affairs
  • FOB: Foot Over Bridge

Similar Posts:



Autor: Wolfgang Bergthaler
Wolfgang Bergthaler ist seit 2004 mit Indien beruflich und privat eng verbunden. Als Entrepreneur, Berater und Blogger hat er Land und Wirtschaft von den spannendsten Perspektiven kennen gelernt. Auf "Indische Wirtschaft" teilt er seine Erfahrungen, insbesondere zu den Themen Markt, Technologie, IT, Personal und Vertrieb.

Schreibe einen Kommentar