Best of “Artikel”

In der Sommerpause veröffentliche ich nochmals die Highlights dieses Mediums in Form von einer Linksammlung. Die am öftesten gelesenen Artikel seit dem Sommer 2012 waren:

Endlich! Deutsches Bier in Indien. Portait eines indo-deutschen Start-ups.
„Wir brauchen keinen indischen Partner, denn wir sind von Beginn an ein deutsch-indisches Start-up.“, Interview mit Christian Klemenz, Founder & CEO St
. ERHARD GmbH

Kulturelle Unterschiede = kulturelle Stärken
Wenn Sie sich folgende kulturelle Unterschiede (eigentlich kulturelle Stärken) zwischen Deutschland/Österreich und Indien vor Augen führen, können Sie 80 Prozent aller interkulturellen Herausforderungen erklären

Geschichte und Zukunft von Globalisierung und Handel
Südnovation: Globalisierung auf Augenhöhe

In Indien spielt eine andere Musik – kulturelle Unterschiede musikalisch erklärt
Die Unterschiede zwischen der europäischen und der indischen (Geschäfts-) Kultur wird besonders klar deutlich, wenn wir die (klassische) Musik beider Kulturen vergleichen.

Westliche Unternehmen fehlt es oft an Market Intelligence
Wer mit Indien Geschäfte machen möchte, muss Extrawürste und Sonderwünsche erfüllen.

Similar Posts:



Autor: Wolfgang Bergthaler
Wolfgang Bergthaler ist seit 2004 mit Indien beruflich und privat eng verbunden. Als Entrepreneur, Berater und Blogger hat er Land und Wirtschaft von den spannendsten Perspektiven kennen gelernt. Auf "Indische Wirtschaft" teilt er seine Erfahrungen, insbesondere zu den Themen Markt, Technologie, IT, Personal und Vertrieb.