Nightlife in der IT City Bangalore: Tanzen verboten

Als ehemaliger Bewohner von Bangalore weiß ich so einige skurrile Erlebnisse aus dem Nachtleben der süd-indischen Software-Metropole zu berichten. So wurde ich selbst von der “Tanzfläche” geholt, weil ich mich dort unerlaubterweise alleine zur Musik rhythmisch bewegt habe
. Denn seit 2008 die konservative BJP die Lokalregierung stellt, gilt in der ehemaligen Party-Stadt ein Tanzverbot sowie die Sperrstunde um 23:30 Uhr. Daher gilt in Bangalore: Vorglühen ab 18 Uhr, um 20 Uhr in den  Club und die Party die nächsten drei Stunden voll auskosten. Das hat zumindest den Vorteil, dass man am nächsten Tag um 8 Uhr früh meist gut ausgeschlafen und fit ist.

Da Bangalore aber auch für seinen Innovationsgeist bekannt ist, versuchen einige Party-Veranstalter diese Einschränkungen auszuloten oder zu überschreiten. Die BBC berichtet darüber.

Similar Posts:



Autor: Wolfgang Bergthaler
Wolfgang Bergthaler ist seit 2004 mit Indien beruflich und privat eng verbunden. Als Entrepreneur, Berater und Blogger hat er Land und Wirtschaft von den spannendsten Perspektiven kennen gelernt. Auf "Indische Wirtschaft" teilt er seine Erfahrungen, insbesondere zu den Themen Markt, Technologie, IT, Personal und Vertrieb.